Bei einer meiner Kontrolluntersuchungen hat mir doch tatsächlich letzte Woche der Kardiologe eine Reihe von Lebensmitteln empfohlen. Vor lauter Erstaunen wäre ich fast von der Untersuchungsliege gefallen und habe ihn natürlich sofort dafür gelobt, denn leider ist es heutzutage ja immer noch so, dass die wenigsten Ärzte einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit für sich sehen.
Wegen der Antikörper, die ich alle 3 Wochen bekomme, muss regelmäßig mein Herz untersucht werden. Der Kardiologe empfahl mir häufig rote Beete und regelmäßig Leinöl zu mir zu nehmen.
Rote Beete harmonisiert Vata und Pitta. Ist sie gekocht wie in diesem Fall, wirkt sie auch Kapha ausgleichend.
Birne wirkt ebenfalls Kapha ausgleichend, genau wie Dill, der auch toll bei einem Vataungleichgewicht ist.
ich habe mal wieder eins meiner dōTERRA Öle genutzt, und zwar Cinnamon, weil mir dieses ewig kalte und nasse Wetter hier in Hamburg echt aufs Gemüt schlägt. Ich friere ständig und mir fehlt die die Sonne. Zimt wirkt seelisch erwärmend und stärkend.
Zutaten:
500 g vorgekochte rote Beete
1/2 Birne
Handvoll Kürbiskerne
1/2 Dose Kokosmilch
1 EL Ghee
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 EL Leinöl
1 EL klein geschnittener Ingwer
1/2 TL Kurkuma
1/2 Tl Kreuzkümmel
1/2 TL Koriander
1 TL Zimt
Steinsalz/Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
Rote Beete würfeln, Birne in dünne Scheiben schneiden.
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und danach in eine Schale geben.
Birnenscheiben mit etwas Ghee, Zimt und Salz. von beiden Seiten andünsten und ebenfalls anschließend zur Seite stellen.
Ghee im Topf erhitzen, Gewürze und den Ingwer anrösten bis sie duften.
Rote Beete und Kokosmilch dazu geben und 20 Minuten köcheln lassen.
Nach 20 Minuten alles mit einem Pürierst pürieren, sollte es Dir noch nicht flüssig genug sein, dann gib einfach einfach noch etwas Kokosmilch dazu und lass alles noch 5 Minuten köcheln.
Mit Steinsalz/Pfeffer und Zitrone abschmecken.
Rote Beete Suppe auffüllen und mit den gebratenen Birnscheiben, gerösteten Kürbiskernen und dem gezupften Dill sowie etwas Leinöl verfeinern.
Wie helft Ihr Euch bei diesen trüben Wetteraussichten?
Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen schönen Start ins Wochenende.
Alles Liebe,
Astrid
Neueste Kommentare