Yoga 'n Cooking Yoga 'n Cooking

Apple Crumble für die Seele…

Mir ist es zur Zeit einfach zu kalt… drinnen und draußen. Unsere Heizung ist leider nach wie defekt, deshalb ist das mit dem Aufwärmen nach einem schönen Herbstspaziergang gerade so eine Sache…
Heute früh habe ich einfach einen warmen Apple Crumble mit Kurkuma-Vanille-Mandelmilch gemacht. Kann man super als Frühstücksvariante essen oder auch mal Nachmittags zum Tee oder Kaffee oder als Nachtisch ( im Ayurveda eher vor dem Hauptgericht, weil man ja immer mit der Geschmacksrichtung süß beginnt ).

Was Ihr für 4 Personen braucht:
200 g Nussmus nach Wahl
2 EL Rohrohrzucker
100 ml Wasser
1 Prise Meersalz
2 Äpfel ( süß )
1 TL Vanilleextrakt
1/2 TL Zimt
1/2 TL gemahlenen Kardamom
1/2 TL Ingwerpulver
200 g Haferflocken

Für die Kurkuma-Vanille-Mandelmilch:
500 ml Mandelmilch
2 EL Speisestärke
2 TL Rohrrohrzucker
1 Prise Kurkuma
1 Vanilleschote

Zubereitung:
1. Den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. 200 g Nussmus, Zimt, Vanilleextrakt,1 Prise Meersalz, Kardamom und Ingwer in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verrühren.
3. Die Äpfel schälen und würfeln, dann zu der Masse dazugeben und gut miteinander verrühren.
4. In einer zweiten Schüssel für das Topping Haferflocken, das restliche Nussmus, 2 EL Rohrohrzucker, 100ml Wasser und 1 Prise Meersalz vermischen.
5. Die Masse mit den Apfelstücke in eine kleine Auflaufform füllen. Das Topping gleichmäßig darüber verteilen.
6. ca. 35 Minuten backen, bis die Oberfläche eine goldbraune Farbe annimmt.
7. Für die Sauce 150 ml der Mandelmilch in einer Schüssel mit Speisestärke gründlich verrühren. Wer mag gibt eine Prise Kurkuma für eine intensivere Farbe hinzu.
8. Dir restliche Mandelmilch und den Rohrrohrzucker in einen Topf geben. Vanilleschote auskratzen und Mark zusammen mit der Milch-Stärke-Mischung hinzugeben und verrühren.
9. Herd auf mittlere Hitze stellen (die Sauce NICHT aufkochen) und Mischung unter kontinuierlichem Rühren erwärmen, bis die Sauce eine dickflüssige Konsistenz annimmt.
10. Anrichten und je nach Lust und Laune noch dekorieren.
Ich habe einen Apfel in Scheiben geschnitten und mit Zimt, Anis, Kardamom und etwas Rohrrohrzucker in einer Pfanne angedünstet und diese Scheiben dann als Topping verwendet.

Lasst es euch schmecken!

Alles Liebe

Astrid

Share Post :

More Posts

1 Comment

  • Nadine Posch
    Oktober 21, 2020 at 2:25 pm 

    Das hört sich sehr lecker an!!! Werde ich gerne probieren!!!!
    Wie komme ich an weitere Rezepte von Dir? Liebe Grüße Nadine

Schreibe einen Kommentar