beginnt für mich schon damit, wenn es in der Küche schon am Morgen nach Zimt, Anis und Vanille duftet.
Heute habe ich mich spontan entschieden einen Bratapfel Porridge zu machen, denn durch unseren Apfelbaum warten so viele Äpfel darauf verarbeitet zu werden.
Zutaten
1 Apfel
2 EL Kokosöl
1 TL Anissamen
1 Sternanis
1 Zimtstange
1 TL Zimt
1 Messerspitze echte Vanille
1 TL geschälten und klein gehackten Ingwer
1 TL Kardamom Sirup – gekauft oder DIY
1 Handvoll Rosinen
1 Handvoll Haferflocken
Cashewmilch
Topping rosa Pfeffer und Cashewkerne
Zubereitung
Ingwer schälen und klein hacken.
Anissamen, den Sternanis und die Zimtstange in einer Pfanne anrösten bis sie duften, dann das Kokosöl hinzugeben.
Ingwer ebenfalls dazu geben.
Apfel in Scheiben schneiden und mit in die Pfanne legen. Apfelscheiben von beiden Seiten etwas anbraten, dann den Kardamom Sirup und den gemahlenen Zimt auf beiden Seiten der Scheiben verteilen und den Apfel weiter erhitzen bis die Apfelscheiben richtig weich sind, dann die Temperatur runter drehen.
Rosinen und Vanille mit in Pfanne geben und mit der Resthitze erwärmen.
Haferflocken mit warmer Cashewmilch übergießen und etwas quellen lassen.
Anschließend die Apfelscheiben und Rosinen über die Haferflocken geben.
Wer möchte kann das Ganze noch mit rosa Pfefferkörnern und Cashewkernen als Topping verfeinern. Ich habe meinen Porridge noch einen Tropfen Pink Pepper Öl hinzugefügt.
Ich versuche ja in der Regel immer meine Mahlzeiten so zuzubereiten, dass sie auch heilsam für meinen Körper sind.
Gerade jetzt in meiner Krebstherapie Zeit braucht mein Körper doppelt und dreifach Unterstützung, um diesen Marathon zu schaffen.
Ich beschreibe Dir hier die Wirkungsweisen dreier Zutaten.
Rosinen enthalten beispielsweise viel Eisen, unterstützen die Verdauung, entwässern sanft, sind Nerven stärkend und sind gut für die Knochen und Zähne.
Sie beruhigen das Vata Dosha und werden im Ayurveda häufig zur Leberreinigung verwendet.
Achte bitte auf die Qualität Deiner Rosinen, da sie leider auch häufig Pestizid belastet sein können, empfiehlt es sich Bio Rosinen zu kaufen.
Vanille sagt man nach dass es entzündungshemmend, antimikrobiell und fungizid wirkt. Ebenso kann sie beruhigend wirken. Im Ayurveda ist die Vanille für alle drei Doshas hervorragend geeignet.
Haferflocken wirken Vata reduzierend. Sie sind in der Regel Glutenarm und sehr Nährstoffreich. Haferflocken enthalten u.a. Biotin , das wiederum wichtig für Haare, Haut und Nägel ist und für mich gerade während der Chemotherapie für meine angegriffenen Haarwurzeln nicht wegzudenken. Ausserdem sind Haferflocken ein Zink, Eisen, Magnesium, Vitamin B1 und B6 Lieferant.
Also, lass es Dir schmecken und hab einen guten Start in den neuen Tag.
Wie man den Kardamom Sirup selbst herstellt, beschreibe ich in den nächsten Tagen.
Alles Liebe
Astrid
Neueste Kommentare