Eins habe ich beim Reisen in den letzten Jahren gelernt, die wenigsten Hotels bieten ein für mich wirklich leckeres Frühstück an. Man hat also die Möglichkeit zu verzweifeln, weil man irgendetwas isst was man eigentlich gar nicht essen möchte oder man hilft sich selbst.
Ich habe mich für die “man hilft sich selbst” Variante entschieden und habe immer mein DIY-Kit dabei, wenn ich unterwegs bin.
So wie meine seine Kulturtasche mit auf Reisen nimmt, nehme ich mittlerweile auch mein Ayurveda Täschchen mit und darin sind immer folgende Gewürze:
Zimt ( Pulver ), Anis-und Fenchelsamen, rosa Pfeffer, Kardamom Kapseln, gemahlenen Ingwer, Asafoetida und Leinsamen.
Wenn ich also sehe, dass es zum Beispiel Brötchen in jeder Form und Größe, Toastbrot, Aufschnitt und Käse gibt, dann verzweifel ich nicht, sondern schaue, ob nicht auch irgendwo Haferflocken stehen was eigentlich immer der Fall ist oder frage nach, ob ich eine Schüssel Haferflocken bekommen kann.
Dann einfach die Haferflocken in eine Schüssel geben, nach heißer Milch fragen oder aber das heiße Teewasser mit etwas kalter Milch mischen oder aber nur heißes Teewasser nehmen, über Deine Haferflocken geben. Diese ein wenig quellen lassen, dann mit den Gewürzen Deiner Wahl mischen.
Statt einem Mörser kannst Du gut einen Löffel nehmen und die Samen, den Pfeffer und die Kardamom Samen zerdrücken.
Dann das Obst Deiner Wahl klein schneiden ( Äpfel bietet eigentlich jedes Hotel an und wenn nicht kannst Du ja auch etwas Trockenobst in Deinem DIY-Kit dabei haben ), auf die Haferflocken geben und anschließend noch mit Honig süßen. Als Topping nehme ich immer ein paar Leinsamen und evt. ein bißchen rosa Pfeffer.
Das Auge isst immer mit und dass mein Essen auch optisch lecker aussieht, ist für mich auch ein Teil von Selbstfürsorge.
In diesem Sinne lasst es Euch schmecken und habt ein schönes Wochenende.
Alles Liebe
Astrid
Neueste Kommentare