Am Wochenende haben Anja und ich Euch die Gewürze des Frühlings näher gebracht und heute schreibe ich mal ein bisschen über unser aktuelles Jahreszeiten Dosha Kapha.
Menschen mit dem Hauptanteil des Dosha Kapha sind bodenständige, in sich ruhende Menschen, die Stabilität und Sicherheit ausstrahlen. Sie haben viel Verständnis und Geduld mit anderen. Lieben allerdings auch den Genuss und neigen bei einem Kapha Überschuß zu Übergewicht.
Manche Menschen denken von sich, dass sie viel Kapha haben, weil sie aufgrund verschiedenster Gründen Übergewicht angesammelt haben, nur das heißt noch lange nicht, dass in ihrem Urzustand ( Pakriti ) das Dosha Kapha das ausgeprägteste Dosha ist, sondern lediglich dass ihr Kapha übermäßig wurde und sie übergewichtig sind.
Es kann also durchaus passieren, dass sich ein Mensch mit sehr viel Vata oder Pitta in einem Kapha Körper zeigt.
Und woran ist das zu erkennen?
Einen Menschen mit viel Vata erkennst Du daran, dass er sehr sprunghaft ist, vieles besprochene einfach vergisst, gern etwas Chaos verbreitet.
Ein Mensch mit viel Pitta regt sich schnell auf, findest es nicht so toll, wenn andere nicht das tun was er möchte, liebt Kontrolle, kann schwer abgeben. Ist eher hitzig als gelassen.
Wenn jetzt also ein Vata Mensch mit viel sichtbaren Kapha etwas dagegen unternehmen möchte um sein im Außen sichtbares Kapha zu reduzieren, dann kann es sein, dass er sich das ganz fest vorgenommen, vielleicht sogar einen Plan aufgestellt haben und voller Euphorie damit anfangen will, allerdings vielleicht ein paar Tage später etwas anderes in den Sinn kommt und er von jetzt auf gleich sein Vorhaben einfach vergisst.
Vata Menschen brauchen deshalb immer wieder kleine Erinnerungen, Hilfestellungen, einen Rahmen oder EINE To-Do Liste, um in kleinen regelmäßigen, sich immer wiederholenden Schritten ans Ziel zu kommen.
Um Dein Kapha zu reduzieren, musst Du Dich bewegen und zwar täglich und auch regelmäßig. Lieber jeden Tag ein bißchen ( 10-15 Minuten ) anstatt 1 x die Woche ganz viel. Nimm die Treppen anstatt den Aufzug, geh zu Fuß oder nimm das Fahrrad anstatt das Auto.
Ändere Gewohnheiten, sortiere aus und trenn Dich von alten Gewohnheiten, Klamotten oder Gegenständen, räum Dein Möbel um, bring Farbe in Deine Umgebung, neue Düfte.
Zum Beispiel beeinflusst das Einatmen des ätherischen Grapefruit Öl die Nervenimpulse so stark, dass es zu einer Fettverbrennung und Appetitverringerung führt ( siehe Studie https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25002406/ ).
Vermeide süßes, saures und salziges, denn diese Lebensmittel fördern nicht nur Übergewicht sondern auch die Trägheit und bevorzuge stattdessen scharfe, bittere und zusammenziehende, herbe Nahrungsmittel.
Versuche immer warm zu essen und zu trinken, da Kaltes Dein Kapha noch erhöht.
Trinke über den Tag verteilt lieber kleine Mengen anstatt wenig und zu viel auf einmal zu trinken.
Iss nur dann wenn Du wirklich Hunger hast und lass genügend Zeit für die Verdauung zwischen den Mahlzeiten vergehen ( tierische Eiweiße brauchen bis zu 6 Stunden, um vom Körper verdaut zu werden ).
Versuche Deine letzte Mahlzeit vor 18 Uhr zu Dir zu nehmen.
Wenn Du mehr zu diesem Thema wissen willst, dann schreib. mich gern an.
ich wünsche Dir einen tollen Start in die neue Woche!
Alles Liebe
Astrid
Neueste Kommentare