Heute stelle ich Euch Frederike Joanna Barow vor. Ich habe sie im Satyaloka Yogastudio von Marion Schwarzat kennengelernt und mochte ihre dynamischen Yogastunden sehr. Irgendwann habe ich sie gefragt, ob sie nicht Lust hätte für meinen alten Blog Yogareich einen “Sonnengruß”- Video zu drehen. Jetzt wird Fredi ab und an für meinen neuen Blog Yoga`n Cooking schreiben und hier erfahrt hier ein wenig mehr über sie.
Ich bin Fredi, Vinyasa Yogalehrerin (AYA), studierte Erziehungs-/und Bildungswissenschaftlerin (Uni HH), staatl. zertifizierte Ernährungsberaterin. Eine gute Mischung aus Kreativität und Humor in Kombination mit präzisem Alignment zeichnen meinen kraftvollen, dynamischen Unterricht aus. Last but not least – ich liebe Musik – meine Playlists sind ein Mix aus modernen westlichen Beats, Mantras und Kirtan, mal schnell mal langsam.
- 2002 erster Kontakt mit Yoga in Byron Bay, Australien
- seit 2008 regelmäßige Iyengar Praxis bei Marina und Christo (Yoga Hamburg)
- seit 2014 regelmäßige dynamisch,fließende Power Yoga Praxis (Power Yoga Germany)
- 2015 200hrs Ausbildung bei Andrea Kubasch und Dirk Benbewitz (Power Yoga Germany)
- 2015 Beginn der Advanced Ausbildung +300hrs (Power Yoga Germany)
- 2016 40hrs Immersion Lance Schuler
- seit 2016 Yin Yoga Lehrerin
- 2016 Immersion Yogatherapie bei Doug Keller
- Februar 2017 500hrs Ausbildung bei Power Yoga Germany abgeschlossen
- April 2017 40hrs Ashtanga Immersion bei David Swenson
Meine Klassen sind inspiriert von diversen Lehrern wie Bryan Kest, Katchie Ananda, Barbra Noh, Nikki Costello, Lance Schuler, Simon Borg-Olivier, David Swenson.
Ich freue mich auf Euch – Namasté Eure Fredi
Weitere Infos: www.fjbyoga.de
Seit wann praktizierst Du Yoga?
Ich übe Yoga seit meinem 18. Lebensjahr kontinuierlich. Meine ersten Erfahrungen habe ich jedoch bereits mit 14/15 Jahren auf einer meiner zahlreichen Reisen nach Australien, im wunderschönen Byron Bay, gemacht.
Seit wann arbeitest Du als hauptberufliche YL?
2015 war das Jahr des Umbruchs – 2 abgeschlossene Studiengänge und immer noch mit dem Gefühl am Leben vorbeizulaufen, habe ich beschlossen endlich eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu machen. Ich habe meinen alten Job gekündigt und direkt ins kalte Wasser gesprungen.
Und wodurch bist Du auf den Gedanken gekommen, dass das Dein Lebensweg sein soll/muß?
Seit meinem 5. Lebensjahr spielt körperliche Aktivität für mich als ehemalige Kunstturnerin eine große Rolle. Dieses Gefühl sich mit seinem Körper zu verbinden, ihn zu spüren und seinen Geist zu fokussieren wollte ich auch nach meiner aktiven Zeit als Turnerin nicht missen. Anfangs gefiel mir Yoga, weil es in Bezug auf die Asanas zahlreiche Gemeinsamkeiten zum Turnen aufweist. Je mehr ich jedoch in die Praxis des Yoga eingetaucht bin, desto mehr habe ich gemerkt, dass es mich vor allem auf der geistigen Ebene beruhigt und mich klarer sehen lässt. Yoga wurde nach und nach sei es im Studium, in schwierigen Lebenssituationen oder eben einfach im Alltag zu meinem Anker.
Wolltest Du schon immer Yogalehrerin werden?
Nein.
Möchtest Du irgendwann ein eigenes Studio haben?
Ich lasse mir alle Möglichkeiten offen, doch momentan möchte ich noch soooooo viel von der Welt sehen, dass ich mir nicht vorstellen kann mich mit einem eigenen örtlich Studio zu binden.
Welchen Yogastil findest Du zur Zeit für Dich am interessantesten?
Angefangen mit Iyengar Yoga ging meine Entwicklung nach fast einem Jahrzehnt statischer Praxis weiter mit Power Yoga, was mich komplett neue Seiten an mir entdecken lassen hat. Momentan praktiziere ich gern im Flow, der allerdings achtsam und nicht ganz so schnell ist. Das gibt mir die Möglichkeit intensiv zu spüren und mich selbst bewusst wahrzunehmen und das ist ja letztendlich das, was wir mit Yoga erreichen möchten: Die Einheit von Körper, Geist und Atem.
Hat Dich Yoga persönlich verändert?
Ich versuche weniger zu planen und entspannter in die Zukunft zu blicken. Früher habe ich mein komplettes Leben durchgetaktet, müsste trotzdem feststellen, dass das Leben seine eigenen Pläne macht und bin jedes Mal wieder in ein tiefes Loch gefallen. Die Momente, die ich erleben darf, ob gut oder schlecht, bewusst zu leben in dem Wissen, dass Wandel die einzige Konstante in unser aller Leben ist, gibt mir Kraft und Vertrauen.
Hast Du ein Ziel im Yoga? Zum Beispiel mal eine zeitlang in Australien zu unterrichten? So wie ich mich erinnere, bist Du doch Australienfan, oder nicht?
Mein Ziel ist es langfristig von meiner Berufung leben zu können, Menschen zu inspirieren und ja such ein längerer Aufenthalt (oder für immer) in Australien stehen ziemlich weit oben auf meiner “Prioritätenliste”
Vielen lieben Dank Fredi für die Beantwortung meiner Fragen und Deine Vorstellung.
Fredi hat sich für Euch ein kleines “Goodie” überlegt: Die ersten 3 Personen, die diesen Artikel hier oder bei FB liken oder/und kommentieren erhalten 10 % Rabatt bei der Buchung eines Personal Trainings bei ihr.
Ich wünsche Euch einen tollen Start in die neue Woche und in den nächsten Tagen könnt Ihr Fredis ersten Artikel über Vipassana lesen.
Namasté
Astrid
Neueste Kommentare