Yoga 'n Cooking Yoga 'n Cooking

Radieschen-Lemongrass Suppe

Dieser April hat es echt in sich, gestern noch schönstes Frühlingswetter und heute wieder das übliche graue, kalte Schietwetter… und deshalb muss jetzt wenigstens das Mittagessen nach Frühling aussehen und schmecken.

Was Du brauchst:
3 Bund Radieschen
1 Selleriestange
1 rote Zwiebel
3 EL Ghee oder Kokosöl
750 ml Gemüsebrühe
250 ml Kokosmilch
2 EL Reissirup
Salz/Pfeffer und etwas Muskat zum Abschmecken
Lemongrass Öl oder 1 Stange Lemongrass

Zubereitung:

Radieschen gründlich waschen, vierteln – 6 Stück beiseitelegen.
Selleriestange waschen und klein schneiden.
Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
Ghee in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Reissirup dazu geben und kurz weiterdünsten.
Geviertelte Radieschen und Selleriestange dazugeben und 3 Minuten mitdünsten.
Brühe zugießen, aufkochen lassen und dann zugedeckt bei kleiner Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Radieschen weich sind die Kokosmilch dazugeben und noch ein paar Minuten weiterköchelnd lassen.
Inzwischen Radieschen in Scheiben und in einer kleinen Pfanne kurz gesalzenen gepfeffert andünsten.
Suppe fein pürieren. und mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat abschmecken.
Die Suppe ein wenig abkühlen lassen, dann 1-2 Tropfen Lemongrass Öl dazugeben und umrühren.
Wenn Du nicht mit den ätherischen Ölen kochen möchtest, dann gibst Du zu Deiner Suppe eine Lemongrass Stange, die Du vorher kurz aufklopfst so dass das Aroma auch entweichen kann und nimmst die Stange aus der Suppe sowie sie fertig gekocht ist.
Beim Anrichten kannst Du die Suppe noch mit Pinienkernern oder Kräuern als Topping verfeinern.

Lemongrass ist übrigens das Öl der Reinigung. E ist ein tolles Öl, wenn wir uns energetisch reinigen möchten, uns ein wenig niedergeschlagen oder hoffnungslos fühlen.
Und was unser Aprilwetter betrifft, fühle ich mich tatsächlich langsam etwas hoffnungslos. Obwohl dieses Wetter im April in meiner Kindheit ehrlich gesagt keine Seltenheit war… da hat es sogar manchmal noch Anfang Mai geschneit.
Also holt Euch einfach den Frühling ins Haus. Wer noch Fragen zum Aromaölkochen hat, kann mich sehr gern anschreiben.

Alles Liebe und lasst es Euch schmecken,

Astrid

Share Post :

More Posts

Schreibe einen Kommentar